Datenschutzerklärung

Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir, Lisa Catherine Nill, als Betreiberin dieser Webseite, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten auf meiner Webseite erhoben, verarbeitet und gespeichert werden und welche Rechte Ihnen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den luxemburgischen Datenschutzgesetzen zustehen.

Verantwortliche Stelle
Frau Lisa Catherine Nill,

MSc. Psychologin

Adresse: 86, Rue Lentz, L- 3509 Dudelange
Telefon: +49 157 7258 0007
E-Mail: info@lisanill.com

1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Webseite:
Beim Besuch dieser Webseite werden automatisch technische Daten erhoben, um die Funktionalität sicherzustellen und die Nutzung zu analysieren. Diese Daten umfassen:

  • Ihre IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Typ des Browsers und Betriebssystems

  • Besuchte Seiten

Diese Daten werden anonymisiert verarbeitet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

b) Kontaktformular:
Wenn Sie über das Kontaktformular mit mir in Verbindung treten, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet. Dies umfasst:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (falls angegeben)

  • Ihre Nachricht

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).

c) Patienteninformationen:
Falls Sie Patient/in in meiner Praxis werden, verarbeite ich zusätzlich sensible personenbezogene Daten (z. B. Gesundheitsdaten). Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Erfüllung therapeutischer Aufgaben).

2. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke genutzt:

  • Zur Bereitstellung und Optimierung der Webseite.

  • Zur Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail.

  • Zur Durchführung psychologischer Beratung oder Therapie (falls Sie Patient/in werden).

3. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer:

  • Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

  • Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • Wenn es zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist.

Ich arbeite mit Hosting-Anbietern zusammen, die die technische Bereitstellung dieser Webseite unterstützen. Diese Anbieter sind datenschutzrechtlich geprüft und handeln gemäß meinen Weisungen (Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO).

4. Speicherdauer

  • Daten aus Kontaktanfragen werden 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation gelöscht.

  • Rechnungsdaten und andere steuerrelevante Informationen werden gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert (z. B. 10 Jahre für steuerliche Unterlagen).

  • Patientenunterlagen werden gemäß Art. 9 DSGVO und den luxemburgischen Gesundheitsgesetzen für mindestens 10 Jahre nach der letzten Behandlung aufbewahrt.

5. Cookies und Tracking

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies, die verwendet werden:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Webseite bereitzustellen.

  • Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten zur Verbesserung der Webseite (z. B. Google Analytics).

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein kann.

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, jederzeit folgende Rechte auszuüben:

  • Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).

  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).

  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).

  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an sich oder einen Dritten verlangen (Art. 20 DSGVO).

  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie mich bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der luxemburgischen Datenschutzbehörde (CNPD) einzureichen:

Commission Nationale pour la Protection des Données (CNPD)
Adresse: 1, Avenue du Rock’n’Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette
Telefon: +352 26 10 60 -1
E-Mail: info@cnpd.lu

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version ist immer auf dieser Webseite verfügbar.

Stand: Januar 2025